Das Angebot für alle Südtiroler, das einen bewussten Umgang mit Energie belohnt
Ihre Vorteile
125 kWh pro Monat
zum günstigen Fixpreis
garantiert
für 24 Monate
Wer weniger verbraucht wird im Verhältnis stärker belohnt
100 %
Ökostrom
Anhand dieser Vergleichstabelle können Sie das neue Stromangebot Alperia Eco mit dem Preis des geschützten Marktes vergleichen, welcher von der staatlichen Regulierungsbehörde ARERA bestimmt wird.
Geschätzter durchschn. Jahresverbrauch |
Alperia Eco |
Geschützter Markt |
Ersparnis |
Single-Haushalt |
450,61 € |
551,73 € |
-101,12 € |
Paar |
622,33 € |
743,58 € |
-121,25 € |
Familie |
972,02 € |
1130,67 € |
-158,65 € |
* Daten erhoben zum 28.04.2023, Schätzung der Jahreskosten Steuern ausgeschlossen
Vergleichstabelle im Detail
Jahresverbrauch |
Alperia Eco |
Geschützter Markt |
Ersparnis |
% Vergleich der Ausgaben |
Leistung 3 kW |
|
|
|
|
1500 kWh |
450,61 € |
551,73 € |
-101,12 € |
-18,33% |
2200 kWh |
622,33 € |
743,58 € |
-121,25 € |
-16,31% |
2700 kWh |
744,98 € |
880,63 € |
-135,65 € |
-15,40% |
3200 kWh |
867,64 € |
1017,67€ |
-150,03 € |
-14,74% |
Leistung 4,5 kW |
|
|
|
|
3500 kWh |
972,02 € |
1130,67 € |
-158,65 € |
-14,03% |
Leistung 6 kW |
|
|
|
|
6000 kWh |
1616,08 € |
1846,66 € |
-230,58 € |
-12,49% |
* Daten erhoben zum 28.04.2023, Schätzung der Jahreskosten Steuern ausgeschlossen
Was ist das Besondere am neuen Angebot Alperia Eco?
Alperia Eco ist ökonomisch und ökologisch vorteilhaft: Es gibt zwei Jahre lang jeweils 125 kWh pro Monat zu einem günstigen Fixpreis, zeitzonenunabhängigen Fixpreis (0,14254 €/kWh), der deutlich unter dem Marktpreis für Fixpreisangebote liegt. Der darüber liegende Konsum wird zum Einkaufspreis (PUN) mit einem Aufschlag von 0,0088 €/kWh verrechnet.
Damit profitiert jeder Kunde, der sich für Alperia Eco entscheidet, von einer Ersparnis, und wer weniger verbraucht wird im Verhältnis stärker belohnt.
Das Angebot ist nur mit elektronischer Rechnung verfügbar, um Papier zu sparen und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Für wen lohnt sich Alperia Eco?
Besonders für jene, die noch auf dem geschützten Markt (TU.GG) sind oder jene mit einem Stromangebot ohne Fixpreis, lohnt das neuen Stromangebot Alperia Eco.
Mit Alperia Eco gibt es für den Hauptwohnsitz in Südtirol zwei Jahre lang jeweils 125 kWh pro Monat zu einem günstigen, zeitzonenunabhängigen Fixpreis (0,14254 €/kWh), der deutlich unter dem Marktpreis für Fixpreisangebote liegt. Der darüber liegende Konsum wird zum Einkaufspreis (PUN) mit einem Aufschlag von 0,0088 €/kWh verrechnet.
Was passiert nach Ablauf des Fixpreises nach 24 Monaten?
Für 3.000 kWh über 2 Jahre lang (125 kWh/Monat) ist ein günstiger Fixpreis garantiert. Nach Ablauf dieser zwei Jahre ist ein vorteilhafter Stromtarif zum Marktpreis vorgesehen. Der Vertrag wird automatisch angepasst und der Kunde muss sich um nichts kümmern. Der Kunde kann aber jederzeit frei entscheiden, ob er das Angebot kostenlos ändern möchte. Zudem enthält das Angebot keine Ausstiegbarrieren (z.B. Rückzahlungen von Boni oder Ähnlichem).
Kann ich den Stromvertrag vor Ablauf der 24 Monate kündigen?
Für Alperia Eco gilt keine Mindestvertragslaufzeit und ist jederzeit kündbar. Zudem enthält das Angebot keine Ausstiegsbarrieren (z.B. Rückzahlungen von Boni oder Ähnlichen).
Wenn ich heute Alperia Eco unterschreibe, ab wann profitiere ich von dem günstigen Angebot?
Für den Wechsel von einem anderen Anbieter zu Alperia braucht es ungefähr zwei Monate ab dem Datum der Unterzeichnung. Ebenso etwa zwei Monate dauert der Wechsel von einem anderen Alperia-Angebot zu Alperia Eco.
Wie lange kann ich das Stromangebot Alperia Eco unterschreiben?
Das Stromangebot kann bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben werden. Je eher Sie sich für Alperia Eco entscheiden, umso früher fangen Sie an zu sparen.
Mit Alperia Eco, dem neuen Stromangebot für Südtirol, wird ein bewusster Umgang mit Energie belohnt.
-
Ein bewusster Umgang mit Energie zahlt sich aus: Wer weniger verbraucht wird im Verhältnis stärker belohnt.
-
Versand der Rechnungen via E-Mail und Zahlung über Bankeinzug (SDD), wodurch nicht nur Papier gespart, sondern auch die durch den Transport verursachten CO₂-Emissionen verringert werden.
-
100% grüne Energie, garantiert CO2-neutral