Das Angebot Alperia Eco Business ist den Südtiroler Unternehmen, die einem der folgenden Verbände angehören, vorbehalten:
-
HGV: Hoteliers- und Gastwirteverband
-
LVH: Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister
-
HDS: Handels- und Dienstleistungsverband
-
SBB: Südtiroler Bauernbund
-
UVS: Unternehmerverband Südtirol
-
VSF: Vereinigung Südtiroler Freiberufler
-
CNA: Südtiroler Vereinigung der Handwerker und Kleinunternehmen (SHV)
-
CAA: Confesercenti Alto Adige
-
COD: Cooperazione Autonoma Dolomiti
-
COB: Coopbund Alto Adige Südtirol
-
VPS: Verband der Privatvermieter Südtirols
-
LTS: Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols
-
RVS: Raiffeisenverband Südtirol
-
ODCEC: Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen
-
LVK: Landesverband für Bonifizierungs- Bewässerungs- und Bodenverbesserungskonsortien
-
OIK: Ingenieurkammer der Autonomen Provinz Bozen Südtirol
-
JVS: Jugendvereine laut des Landesgesetzes 13/1983 (Jugendfördergesetz) der Autonomen Provinz Bozen
-
KSW: Konsortium Südtiroler Wein
-
KDA: Kammer der Architekten RLD der Provinz Bozen
Dokumente
ECONOMICAL & ECOLOGICAL: DAS ANGEBOT FÜR SÜDTIROLER BETRIEBE, DAS STROMKOSTEN REDUZIERT UND DIE UMWELT SCHÜTZT
Ihre Vorteile
1.000 kWh pro Monat zum günstigen Fixpreis garantiert für 12 Monate
Wer weniger verbraucht wird im Verhältnis stärker belohnt
100 %
Ökostrom
Was ist das Besondere am neuen Angebot Alperia Eco Business?
Alperia Eco Business ist ökonomisch und ökologisch vorteilhaft: Es gibt zwölf Monate lang jeweils 1.000 kWh pro Monat zu einem günstigen Fixpreis (0,14254 €/kWh), der unter dem Marktpreis liegt. Der darüber liegende Konsum (1.000 kWh pro Monat) wird zum Einkaufspreis (PUN) mit einem Aufschlag von 0,0088 €/kWh verrechnet. Auch dieser Preis liegt unter den Marktpreisen in Südtirol.
Mit Alperia Eco Business profitieren Südtiroler Betriebe von einer Ersparnis und wer weniger verbraucht wird im Verhältnis stärker belohnt.
Was passiert nach Ablauf der 12 Monate?
Alperia garantiert die Anwendung dieser Gebühren für 12 Monate ab dem Zeitpunkt der Aktivierung. Für den folgenden Lieferzeitraum kann Alperia das Angebot erneuern, indem er dem Kunden mindestens drei Monate vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen eine Mitteilung mit den neuen wirtschaftlichen Bedingungen zusendet. Geschieht dies nicht, so werden die im Angebot vorgesehenen Preise weiterhin in Rechnung gestellt.
Kann ich den Stromvertrag vor Ablauf der 12 Monate kündigen?
Für Alperia Eco Business gilt keine Mindestvertragslaufzeit und ist jederzeit kündbar. Zudem enthält das Angebot keine Ausstiegsbarrieren (z.B. Rückzahlungen von Boni oder Ähnlichen).
Wenn ich heute Alperia Eco Business unterschreibe, ab wann profitiere ich von dem günstigen Angebot?
Für den Wechsel zu Alperia Eco Business braucht es ungefähr zwei Monate ab dem Datum der Unterzeichnung.
Wie kann ich das Stromangebot Alperia Eco Business unterschreiben?
Ihr Unternehmen ist schon Alperia Kunde?
Sie können das Angebot Alperia Eco Business hier online unterzeichnen. Geben Sie folgende Informationen im online Formular ein:
-
MwSt.-Nummer / Steuernummer
-
Kundennummer
-
POD
-
E-Mailadresse
-
Vereinigung, der Ihr Unternehmen angehört
Ihr Unternehmen ist noch nicht Alperia Kunde?
Wenn Ihr Unternehmen noch nicht Alperia Kunde ist und einen Verbrauch von <= 20.000 kWh/Jahr hat, dann kann das Angebot Alperia Eco Business unter folgendem Link unterzeichnet werden, indem Sie die einzelnen Schritte des Unterzeichnungsprozesses befolgen.
Ihr Unternehmen ist noch nicht Alperia Kunde und verbraucht mehr als 20.000 kWh/Jahr?
Schicken Sie eine E-Mail an ecobusiness@alperia.eu mit folgenden Informationen:
-
Aktueller Handelskammerauszug des Unternehmens
-
Gültiger Personalausweis und Steuernummer des gesetzlichen Vertreters
-
Kopie einer Rechnung und / oder POD mit der genauen Lieferadresse, Hausnummer und Namen des vorhergehenden Lieferanten
-
Beschreibung der Lieferung
-
IBAN für die Aktivierung der Einzugsermächtigung
-
Telefonnummer und E-Mailadresse
-
Empfängerkodex oder PEC-Adresse für die elektronische Fakturierung
-
Jährlicher Stromverbrauch pro Lieferpunkt
-
Anwendbare Mehrwertsteuer
-
Katasterdatenblatt
-
Vereinigung, der Ihr Unternehmen angehört
Je eher Sie sich für das Angebot entscheiden, umso früher fangen Sie an zu sparen.