
Wir berechnen die Auswirkungen Ihres Unternehmens und bieten Ihnen Lösungen, um sie zu verringern.

Wir legen eine Dekarbonisierungsstrategie fest und planen das CO2-Budget.

Wir überwachen Ergebnisse und KPIs entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens.
Details zur Vorgehensweise
Schritt 1: GHG Accounting & Reduction Report
-
Berichterstattung (GHG Accounting) über die CO2-Emissionen in die Atmosphäre
Schritt 2: Carbon Neutrality Strategy
-
Definition einer Klimastrategie, in der die im Laufe der Jahre zu erreichenden Ziele in Bezug auf die CO2-Reduzierung im Einklang mit dem Industrieplan festgelegt werden
-
Ermittlung und Umsetzung von Reduktions- und Ausgleichsmaßnahmen wie zum Beispiel:
-
Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
-
Selbsterzeugung von erneuerbarer Energie
-
Lieferung von grüner Energie und klimaneutralem Gas
-
Bewertung des PPA (Power Purchase Agreement)
-
Elektromobilität
-
Emissionsausgleich
-
-
Priorisierung von Investitionen und Projekten mit der Möglichkeit, diese durch Energy Performance Contracts oder PPA zu entwickeln
Schritt 3: Monitoring & Reporting
-
Überwachung der ermittelten KPIs und mögliche Korrekturen der Strategie
Hinterlassen Sie uns Ihre Daten, einer unserer Berater wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen
Alle Pflichtangaben müssen ausgefüllt werden.
Warum ist es wichtig eine Klimastrategie zu haben?
-
Der Rechtsrahmen für die Umweltauswirkungen wird zunehmend strenger und anspruchsvoller
-
In der Finanzwelt werden zunehmend ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) gefordert. Daher ist ein Unternehmen, das nachhaltige Investitionen unterstützt, attraktiver, wettbewerbsfähiger und leichter zu finanzieren.
-
Die Endverbraucher verlangen zunehmend, dass die Unternehmen ihr Engagement für die Umwelt unter Beweis stellen.
-
Große Marken verlangen von ihrer Lieferkette die Einhaltung von Umwelt-KPIs.
Eine Klimastrategie ist nicht mehr nur ein Umweltfaktor, sondern ein Wettbewerbsfaktor.
Wir sind der Partner, der alle Produkte und Dienstleistungen, die zur Erreichung der Klimaneutralität erforderlich sind, anbieten kann:
-
Spezialisiertes Know-how im strategischen Management von CO2-Quoten für Kunden, die am Emissionshandelssystem teilnehmen
-
Energieeffizienz: drittgrößter Betreiber in Italien in Bezug auf die Anzahl der erlangten weißen Zertifikate
-
Energy Performance Contract: führender Anbieter auf dem Markt für Energieleistungsverträge
-
Künstliche Intelligenz: Entwicklung von Automatisierungssystemen für komplexe industrielle Prozesse
-
Grüne Energie
-
Klimaneutrales Erdgas
-
Elektromobilität
-
Emissionsausgleich