schließen
Auf der Webseite suchen
eine Person, die ein Tablet hält

Teilen

08.10.2025
- 3 min

Sybil, der Algorithmus von Alperia, der sowohl der Industrie als auch der Umwelt zugutekommt

eine Person, die ein Tablet hält

Es gibt eine Technologie, die unauffällig, aber mit großer Wirkung in Industrieanlagen arbeitet: Sie steigert die Effizienz, senkt den Energieverbrauch und fördert die Nachhaltigkeit. Ihr Name ist Sybil – ein von Alperia entwickeltes System künstlicher Intelligenz, das die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen mit Energie umgehen. 

Ein konkretes Beispiel: Suanfarma Italia

In Rovereto (TN) ist Sybil bereits im Pharmastandort von Suanfarma Italia im Einsatz. Dort werden Wirkstoffe für die Gesundheit von Mensch und Tier hergestellt – ein Bereich, in dem Qualität und Sicherheit oberste Priorität haben. Zu den kritischsten Ressourcen im Produktionsprozess zählt Druckluft, die frei von Verunreinigungen sein und strengen Qualitätsstandards entsprechen muss. 

Genau hier kommt Sybil ins Spiel. Das von Alperia implementierte System ermöglicht eine Optimierung des Kompressormanagements und senkt den Stromverbrauch um etwa 3-5 %. 

In Bezug auf die Umwelt bedeutet dies eine Einsparung von mehr als 200 Tonnen CO₂ pro Jahr. Dieser Wert entspricht etwa 

  • 16.880 gepflanzten Bäumen; 
  • 1.688.000 nicht mit dem Auto gefahrenen Kilometern; 
  • oder 844 vermiedenen Hin- und Rückflügen zwischen Rom und Paris. 

Eine konkrete, messbare Wirkung, die perfekt mit den Nachhaltigkeitszielen der Branche im Einklang steht. 

Wie funktioniert Sybil? 

Sybil ist keine gewöhnliche Software, sondern eine intelligente und adaptive Plattform. Sie nutzt proprietäre Algorithmen für maschinelles Lernen sowie patentierte Vorhersagemodelle, um: 

  • die Kompressoren präzise und effizient zu regulieren, 
  • den Netzdruck zu stabilisieren 
  • und den Druckluftbedarf entsprechend den Produktionsphasen vorherzusagen. 

Mit anderen Worten: Sybil lernt aus Daten, erkennt frühzeitig Bedürfnisse und passt sich in Echtzeit an. So trägt das System zu einer stabileren, effizienteren und nachhaltigeren Produktion bei. 

Eine Technologie, die aus der Forschung hervorgegangen ist 

Das Herzstück von Sybil ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die von Alperia entwickelten Lösungen sind nicht nur für die Industrie gedacht, sondern können auch im zivilen Bereich, im Dienstleistungssektor und in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden. 

Im Fall von Suanfarma Italia ist Sybil perfekt in die Prozesse integriert: Es steuert die Kompressoren in Echtzeit, gibt den Bedienern sofortiges Feedback, erstellt Prognosekurven und hält das Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch konstant. 

Eine Zusammenarbeit, die schon lange zurückreicht 

Die Zusammenarbeit zwischen Suanfarma Italia und Alperia begann im Jahr 2019 mit einer ersten Maßnahme zur Erneuerung und Optimierung der Kühlanlage. Dadurch konnte die Automatisierung der Anlage verbessert und der Wartungsaufwand deutlich reduziert werden. 

Seitdem verfolgt das Unternehmen konsequent den Weg der Digitalisierung und der Einführung von Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz – mit dem Ziel, die Produktionseffizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren. 

Sybil über Suanfarma hinaus: eine vielseitige Technologie

Das Sybil-System wurde von Alperia bereits in mehreren bedeutenden Bereichen implementiert: vom Sitz der Zeitung Il Sole 24 Ore in Mailand, wo es die HLK-Anlagen steuert und dadurch Komfort und Energieverbrauch optimiert, über die Stahlwerke der AFV Gruppo Beltrame bis hin zum Flughafen Marco Polo in Venedig, wo es die Klimaanlagen mithilfe fortschrittlicher Automatisierungstechniken regelt. 

Seine Einsatzbereiche erstrecken sich zudem auf Kraftwerke, Wärmekraftwerke und Fernwärmenetze – und machen Sybil zu einem äußerst vielseitigen Instrument für energieintensive Branchen. 

In einer Welt, in der die Energiewende unverzichtbar ist, sind Technologien wie Sybil nicht nur innovative Lösungen, sondern eine echte Notwendigkeit. Sie ermöglichen es Unternehmen, wettbewerbsfähiger, bewusster und verantwortungsvoller zu handeln.  

 

Mehr Erfahren