Neuer Industrieplan 2023-2027 und Vision 2031

1 Min
Press
Zurück zur Übersicht
Nachhaltigkeit
Neuer Industrieplan 2023-2027 und Vision 2031
Neuer Industrieplan 2023 und Vision 2031

 

Anfang 2023 wurde der dritte Industrieplan von Alperia und die neue Vision 2031 verabschiedet, mit der Alperia seine Wachstumsziele im Einklang mit ESG-Parametern und Südtirols Nachhaltigkeitszielen neu formuliert hat.

Insbesondere hat sich Alperia als Hauptziel die Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 gesetzt, noch vor den europäischen Zielen, und die Verpflichtung zu einer progressiven Verringerung der Emissionen in naher Zukunft übernommen.

Konsolidierung, Nachhaltigkeit und Innovation sind die Eckpfeiler, mit denen Alperia sein Wachstum unter Rücksichtnahme auf alle Umweltaspekte und durch die zwischen 2023 und 2031 geplanten Investitionen in Höhe von 1,7 Milliarden vorantreiben will, was bis 2027 zu einer Erhöhung des EBITDA der Gruppe um bis zu 300 Millionen führen soll.

Mit diesem Plan will Alperia seine Tätigkeit bestmöglich ausrichten, um die Herausforderungen auf dem Energiemarkt der Zukunft zu meistern und eine führende Rolle bei der Energiewende spielen zu können.

Mehr erfahren

Diversity policy
Nachhaltigkeit

Es gibt einen unerlässlichen Faktor, den alle Unternehmen weltweit gemeinsam haben: die Menschen. Unternehmen, die die Vielfältigkeit ihrer Mitarbeiter zu interpretieren und wertzuschätzen wissen, werden einen Vorteil gegenüber den anderen haben. 

3 Min
Stories
smart city
Nachhaltigkeit

Smarte Laternen, Sensoren für die Müllabfuhr, leichte Mobilität: Wir sind offiziell in das Zeitalter der Smart Cities eingetreten. Wir reden von effizienten und resilienten Städten, die konzipiert – und in vielen Fällen umgestaltet – wurden, um das Leben der dort lebenden Menschen zu verbessern. Städtische Nachhaltigkeit und Innovation sind nämlich zwei Seiten derselben Medaille. Sehen wir uns an, warum. 

4 Min
Trends