Alperia unterwegs zu Net Zero: Konkretes Engagement für eine nachhaltige Zukunft

70 Prozent weniger Emissionen bis 2031. Net Zero bis 2040 – und damit zehn Jahre früher als die Europäische Union vorgibt. Das sind die Ziele, die sich Alperia im Einklang mit dem Klimaplan Südtirol 2040 der Autonomen Provinz Bozen gesetzt hat. Den ambitionierten Weg verfolgt Alperia mit einer Strategie, die auf drei Säulen fußt: konsequente […]
Das Abenteuer von Alexander Rabensteiner nähert sich dem Ende

Nach drei Tagen voller Herausforderungen und außergewöhnlicher Landschaften stand Alexander Rabensteiner vor den letzten beiden Etappen seiner Reise, die ihn über anspruchsvolle Berg- und Fahrradtouren durch die Natur Südtirols führten. Ein Abenteuer, das einmal mehr die tiefe Verbindung zwischen Sport, Natur und Nachhaltigkeit in einem authentischen und intensiven Erlebnis verdeutlicht. Die Besteigung der Hinteren Eggenspitze: […]
7 Gipfel – 7 Bezirke – 1 Abenteurer: Die nächsten Etappen von Alexander Rabensteiner

Nach der vierten Etappe setzte Alexander Rabensteiner seine außergewöhnliche Reise durch Südtirol fort und stellte sich neuen Herausforderungen, die Leidenschaft, Anstrengung und Respekt vor der Natur vereinen. Diesmal führte ihn sein Weg von Tall nach Sulden, auf einer sehr intensiven Strecke, zunächst mit dem Fahrrad durch alpine Landschaften und dann zu Fuß zum höchsten Gipfel […]
7 Bezirke– 7 Gipfel – 1 großes Abenteuer: Das Abenteuer von Alexander Rabensteiner geht weiter

Nachdem Alexander die ersten beiden Etappen mit Leidenschaft und Entschlossenheit gemeistert hatte, erlebte er einen weiteren intensiven Tag, an dem er über 200 Kilometer zurücklegte und zwei imposante Berge bestieg, wodurch er seine tiefe Verbundenheit mit den Bergen und der Natur unter Beweis stellte. Etappe 3: Von Kasern ins Pfitschtal und auf den Hochfeiler Von […]
7 Bezirke – 7 Gipfel – 1 großes Abenteuer: Das Abenteuer von Alexander Rabensteiner – und wie es Sie inspirieren kann

Die Berge sind mehr als malerische Kulisse – sie bilden ein empfindliches Ökosystem, das Respekt und Schutz verdient. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für sanften Tourismus, der Umweltbelastung reduziert und das Territorium aufwertet. Auch Alperia, das täglich in engem Kontakt mit der Südtiroler Landschaft arbeitet, glaubt an diesen Ansatz: Wir erzeugen erneuerbare Energie durch […]
Mit voller Energie für die Bewahrung der Ökosysteme

Der Welttag des Naturschutzes, der jedes Jahr am 28. Juli begangen wird, ist ein Anlass, um sich vor Augen zu führen, wie bedeutsam der Erhalt der natürlichen Ressourcen und der Biodiversität unseres Planeten ist. Naturschutz ist eine Verantwortung, die uns alle betrifft – Bürger, Institutionen und Unternehmen – und die messbare, systemische und dringliche Maßnahmen […]
Die Reise von Sole 24 ORE mit Alperia: Weniger Energie, weniger Emissionen, mehr Intelligenz

Die Reise von Sole 24 ORE mit Alperia: Weniger Energie, weniger Emissionen, mehr Intelligenz Ein hochmodernes Gebäude und eine Zertifizierung mit Auszeichnung – und doch blieb eine Frage offen: Kann man sich in puncto Nachhaltigkeit noch weiter steigern? Für die Unternehmensgruppe Gruppo 24 ORE lautete die Antwort ja. Gemeinsam mit Alperia startete man ein ambitioniertes Projekt, […]
Auf den Damm gekommen. Klettern am Zufrittstausee

35 Kletterrouten zwischen Ingenieurskunst, paradiesischem Panorama und Rätischen Alpen. Die zweite Etappe: Nach dem Abenteuer am Klettersteig am Nevesstausee führt unsere Serie „Auf den Damm gekommen“ weiter zum Zufrittstausee in Hintermartell. In dieser einzigartigen vertikalen Kletterarena verschmelzen Sport, Natur und Technik zu einer unvergleichlichen Kulisse. Eine Staumauer wird zur Kletterwand Etwa 83 Meter hoch erhebt […]
Fledermauskolonie im Wasserkraftwerk Töll: Alperia setzt Überwachung und Schutz einer der größten Kolonien Südtirols fort

Alperia setzt die Überwachung der im Sommer 2024 entdeckten Fledermauskolonie im Wasserkraftwerk Töll – einer von 35 Anlagen in Südtirol – fort. Ein Jahr nach der Erstentdeckung bestätigen Daten, die gemeinsam mit der Biologin Eva Ladurner, Mitarbeiterin des Naturkundemuseums Südtirol, und Forschenden der EURAC erhoben wurden, erneut die ökologische Relevanz dieser Kolonie: Es handelt sich um […]
Photovoltaik im Wandel: Innovationen und neue Perspektiven

Schon immer war die Sonne eine Quelle von Leben und Energie und wurde als solche von vielen Völker bereits in der Antike verehrt. Heute gewinnt Sonnenlicht zunehmend als Energieform an Bedeutung und Verbreitung, nicht zuletzt dank immer fortschrittlicherer Technologien. In Italien sind 1,68 Millionen Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Wohn- und Industriegebäuden installiert. Allein im […]
Extreme Wetterereignisse: Italien ist eines der am stärksten gefährdeten Länder

Italien ist eines der Länder, in denen sich klimabedingte Extremwetterereignisse am heftigsten auswirken. Die Alarmglocken klingeln lässt der Climate Risk Index 2025 – ein Report der Organisation Germanwatch, der Staaten aufgrund der menschlichen und ökonomischen Schäden einstuft, die extreme Wetterereignisse verursachen. Die Analyse der Daten der letzten 30 Jahre (1993-2022) sowie des aktuellsten verfügbaren Jahres […]
„We Are Menders“: Neue Perspektiven für alte Dienstkleidung dank Alperia – Ein erfolgreiches Projekt für Inklusion, Nachhaltigkeit und Kreativität

Eine einfache Geste – die Spende alter Dienstkleidung durch Alperia – wurde zum Symbol für gelebte Inklusion, kreative Wiederverwertung und nachhaltiges Handeln: Im Rahmen des Projekts „We Are Menders“, das von der Sozialgenossenschaft Irecoop Alto Adige Südtirol umgesetzt und vom Europäischen Sozialfonds Plus der Autonomen Provinz Bozen finanziert wurde, haben Menschen mit Migrationshintergrund aus Südtirol […]
Energetische Diversifizierung: Der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft

Unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden, Energiesicherheit stärken, der ökologischen Wende Aufwind geben, neue Wachstumschancen ermöglichen: Um eine nachhaltigere, widerstandsfähigere und unabhängige Zukunft zu gestalten, ist die Diversifizierung der Energieversorgung von grundlegender Bedeutung. Globale Energiekrisen und der Klimawandel haben in den letzten Jahren deutlich gemacht, wie anfällig Systeme sind, die noch weitgehend von wenigen, meist fossilen […]
Auf den Damm gekommen– Die Klettersteige am Nevesstausee

Adrenalin, Alpenpanorama und Ingenieurskunst in luftiger Höhe Es gibt tausend und eine Art, die Berge zu erleben: von der Stille beim Wandern auf einsamen Pfaden bis hin zu adrenalingeladenen Abenteuern an steilen Felswänden. Unsere neue Serie „Auf dem Damm gekommen“ richtet sich an alle, die draußen zu Hause sind, und führt zu den großen Wasserkraftwerken […]
Mit Edyna hinter den Kulissen des Stromnetzes – zwischen Instandhaltung, Investitionen und Notfallmanagement

Sicherzustellen, dass das Stromnetz ohne Unterbrechungen funktioniert – auch bei Schnee, Sturm oder in abgelegenen Gebieten – ist eine Herausforderung, die Weitblick, technisches Know-how und außergewöhnliche Teamarbeit erfordert. Kaum jemand weiß das besser als Klaus Leitner, Verantwortlicher Zone Ost bei Edyna, und Manuel Pallhuber, Teamleiter Bruneck bei Edyna – dem Unternehmen der Alperia Gruppe, das für die Stromverteilung in weiten Teilen […]
Speichersysteme: Das stille Herz der Energiewende

Wie gelingt es, sicherzustellen, dass Energie jederzeit verfügbar ist – auch wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Die Antwort geben Energiespeichersysteme: eine stille, aber revolutionäre Technologie, die unsere Art der Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung grundlegend verändern wird. Diese Technologien ermöglichen es, überschüssig erzeugte Energie zu speichern und in Zeiten hoher Nachfrage […]
Earth Day 2025: Unsere Kraft, unser Planet

„Our Power, Our Planet“. Unsere Kraft, unser Planet – das ist das Motto des Earth Day 2025. Der Tag der Erde wird seit 55 Jahren am 22. April begangen, um für einen sorgsamen Umgang mit unserem Planeten zu sensibilisieren. Das größte Umweltevent der Welt vereint 192 Länder und über eine Milliarde Menschen, die die Erde […]
Revolution auf Achse: Elektromobilität zwischen Herausforderungen und Chancen für 2025

2024 war ein entscheidendes Jahr für die Elektromobilität: voller großer Versprechen, aber auch mit einigen unerwarteten Hürden. Während der Sektor weiter wächst, stehen Europa und die Welt an einem Scheidepunkt. Ambitionierte Ziele für die Energiewende stehen der Notwendigkeit gegenüber, sich an ein wirtschaftlich und infrastrukturell ständig wandelndes Umfeld anzupassen. Wohin führt dieser Weg? Werfen wir […]
Internationaler Tag des Waldes: Schutz für unsere grüne Lunge

Sie bedecken mehr als 11 Millionen Hektar und damit 40 % der Fläche Italiens: Wälder sind eine wertvolle, aber oft unterschätzte Ressource. Aktuell ist Italien das Land mit der zweitgrößten „grünen Lunge“ in Europa, seine Waldfläche nimmt jährlich 46 Millionen Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre auf und trägt so entscheidend zur Bekämpfung des Klimawandels bei. […]
„Unsere Flüsse, unsere Zukunft“: Alperia ist dem Wasser verpflichtet

Sie liefern Süßwasser, regulieren Temperaturen, sichern Biodiversität und erzeugen neue Energie: Flüsse sind eine wertvolle Ressource für die Zukunft. Doch ihre Gesundheit ist zunehmend gefährdet. Diese Ökosysteme gehören zu den am stärksten bedrohten der Welt. Seit 1970 sind die Bestände von Süßwasserarten um 83 % zurückgegangen – das ist doppelt so viel wie der Rückgang […]
Jeder Tag ist ein 8. März: Alperia fördert Chancengleichheit – das ganze Jahr über

Nicht nur am 8. März. Chancengleichheit erfordert das ganze Jahr über gemeinsames Handeln. Die Zahlen sprechen für sich: In Italien ist nur eine von zwei Frauen berufstätig, und selbst dann verdienen sie meist weniger als ein Mann. Frauen steigen seltener auf der Karriereleiter auf und gelangen kaum in Spitzenpositionen von Unternehmen: Nur 36 % der […]
Die Zukunft der Energie: Was können wir uns vom Markt 2025 und darüber hinaus erwarten?

Der Energiemarkt bleibt volatil und unsicher, entwickelt sich aber zunehmend in Richtung erneuerbare Energien. Während einerseits die komplexe geopolitische Situation dafür sorgt, dass die Preise für Gas und Strom hoch bleiben, wächst andererseits das Bewusstsein für die Dringlichkeit des ökologischen Wandels. Gemeinsam mit Diego Ganz, Direktor des Energy Managements von Alperia, werfen wir einen Blick […]
Green Podcasts: 10 Hörtipps, die man nicht verpassen sollte

Nachhaltigkeit ist ein immer zentraleres Thema im Alltag und Leben der Menschen. Ob Klimakrise oder ökologischer Wandel – um praktikable Lösungen finden zu können, gilt es, die aktuellen Herausforderungen erst einmal zu verstehen. Doch wie gelingt es, sich zwischen komplexen Daten und hochtechnischen Diskursen gut und verständlich zu informieren? Podcasts sind eine tolle Lösung: Sie […]
2025: Ein Schicksalsjahr für die Nachhaltigkeit

2024 war das weltweit heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. 2025 droht, nicht minder extrem zu werden. Dieses Jahr wird zweifelsfrei entscheidend für den Kampf gegen den Klimawandel sein – mit derzeit mehr Schatten als Licht. Die Unsicherheit durch die zweite Amtszeit von Donald Trump Das erste große Fragezeichen betrifft die zweite Amtszeit von Donald […]
Alperia und der Italienische Rugbyverband: Eine Partnerschaft im Zeichen gemeinsamer Werte

Sport und erneuerbare Energien bündeln ihre Kräfte: Als eines der italienweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien wird Alperia für die Saison 2024/25 Top Sponsor der italienischen Rugbynationalmannschaften und Official Green Energy Partner des Italienischen Rugbyverbands FIR (Federazione Italiana Rugby). Die Partnerschaft wurde im Allianz Stadium in Turin anlässlich des abschließenden Testspiels der Vittoria Assicurazioni […]
Internationaler Tag der sauberen Energie: globales Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Der 26. Jänner ist der Internationale Tag der sauberen Energie und eine gute wie wichtige Gelegenheit, sich die entscheidende Rolle, die erneuerbare Energien für eine nachhaltige Zukunft spielen, ins Bewusstsein zu rufen. Der Gedenktag wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um weltweit nachhaltige Energielösungen zu fördern – im Einklang mit den […]
Handy oder Kühlschrank kaputt? Die Europäische Union führt das Recht auf Reparatur von Elektrogeräten ein

Am 30. Juli 2024 ist die EU-Richtlinie 2024/1799 des Europäischen Parlaments und des Rates offiziell in Kraft getreten; sie führt die Neuregelungen für die Reparatur von Konsumgütern ein. Die Mitgliedstaaten haben bis 2026 Zeit, die neue Richtlinie umzusetzen und anzuwenden. Die neue Vorschrift verpflichtet Hersteller, technisch reparierbare Produkte – sowohl bei Defekten als auch bei […]
Wie viel Strom verbrauchen Haushaltsgeräte im Standby?

In vielen Haushalten ist es mittlerweile üblich, Elektrogeräte im Standby-Modus ruhen zu lassen. Aber nicht alle sind sich bewusst, dass viele Geräte auch dann Energie verbrauchen, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Obwohl der Energieverbrauch im Standby auf den ersten Blick gering erscheint, kann er sich am Ende erheblich auf die Stromrechnung auswirken. Laut Schätzungen […]
Was Unternehmen auch an Weihnachten für die Umwelt tun können

Parallel zur Vorfreude auf die Feiertage steigen in der Weihnachtszeit mit ihren vielen Geschenken, Festessen und Dekorationen leider oft auch die CO₂-Emissionen und Verschmutzung. Die Herausforderungen, die die Festlichkeiten für die Umwelt mit sich bringen, sind zugleich eine Chance für Unternehmen, sich bewusst für Nachhaltigkeit zu entscheiden. Mit ein wenig Kreativität und Achtsamkeit ist es […]
Alperia und unibz, gemeinsam für die Nachhaltigkeit

Wirtschaft und Forschung, Unternehmen und Universität: Auf der Baustelle für eine nachhaltigere Zukunft braucht es Brücken zwischen diesen unterschiedlichen und doch so außergewöhnlich ähnlichen Welten. Aus dieser Vision ist die Zusammenarbeit zwischen Alperia und der Freien Universität Bozen erwachsen, eine langjährige Partnerschaft, die neue Chancen mit greifbaren Auswirkungen auf die Region und die Menschen hier […]
Mit Alperia wird das Headquarter der Gruppe 24 ORE noch nachhaltiger: Energieverbrauch der Klimatisierung halbiert

Die Verlagsgruppe 24 ORE nutzt Technologie von Alperia, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ihres Hauptsitzes in Mailand zu steigern. Zum Einsatz kommt Sybil HVAC, das von Alperia entwickelte System zur Temperaturoptimierung und Energieeinsparung. Dank gezielter Maßnahmen konnte der Energieverbrauch des Headquarters im Herzen des Mailänder Stadtviertels Bicocca – das Gebäude ist bekannt für seine […]
7 Tipps von Alperia, um die Berge nachhaltig zu genießen

Mit ihren atemberaubenden Landschaften, der frischen Luft und den vielfältigen Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien gehören die Berge zu den kostbarsten Wundern unseres Planeten. Doch der zunehmende Einfluss und Eingriff des Menschen gefährdet das empfindliche Gleichgewicht der natürlichen Ökosysteme. Heute ist es wichtiger denn je, unser Handeln unter ökonomischen, sozialen und ökologischen Gesichtspunkten zu betrachten, […]
Reise in den Energiemarkt

Auch Energie hat einen eigenen Markt, auf dem verschiedene Energieformen wie Strom, Erdgas, Erdöl und erneuerbare Energien gehandelt werden. Energie ist ein greifbares Gut und eine grundlegende Ressource, um Gesellschaften und Industrien am Laufen zu halten. Die Preisbildung auf dem Energiemarkt folgt nicht nur marktwirtschaftlichen Prinzipien, sondern wird auch durch externe Faktoren wie Wetterbedingungen, geopolitische […]
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Warum wir niemanden zurücklassen wollen.

7,658 Millionen Menschen in Italien haben eine Behinderung. Begleitet werden sie von 8,5 Millionen Betreuern und täglichen Herausforderungen: Nach wie vor mangelt es an Inklusion. Am heutigen 3. Dezember ist der Internationale Tag der Rechte von Menschen mit Behinderung, der 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um auf die oft schwierigen Lebensumstände […]
E-Mobility: Frag den Experten

E-Mobilität: Was, wenn es anders gekommen wäre? Nehmen wir an, im Jahr 1910 hätten sich Elektroautos gegen Benziner durchgesetzt: Wie wäre heute die Vorstellung, mit 50 Litern Treibstoff im Tank durch die Gegend zu fahren? Würden Sie jemals dorthin zurück wollen? Diese provokante Frage stellte Professor Nicola Armaroli, Forschungsdirektor an der staatlichen Wissenschaftsbehörde Consiglio Nazionale […]
Alperia unterstützt „Orange the World“ und den Kampf gegen Gewalt an Frauen

16 Tage lang , vom 25. November bis zum 10. Dezember, wird der Alperia Tower am Fernheizwerk von Bozen in Orange erstrahlen . Mit dieser Aktion schließt sich Alperia dem Kampf gegen Gewalt an Frauen an, auf den die Kampagne „Orange the World“ jedes Jahr aufmerksam macht. Diese weltweite, von den Vereinten Nationen getragene Initiative will das […]
Der Weg zur Energiewende

Die Energiewende ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit – aus ökologischer, rechtlicher, sozialer und wirtschaftlicher Perspektive. Angesichts des kritischen Zustands unseres Planeten und der von Italien und der EU festgelegten Klimaziele führt kein Weg an der Dekarbonisierung vorbei. Dabei geht es um mehr als den Schutz der Umwelt, nämlich auch darum, Wohlstand und […]
Work-Life-Balance: Alperia konsolidiert die Zertifizierung „audit familieundberuf“

Sie ist eines der zentralen Themen der modernen Arbeitswelt und ein strategischer Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung von Staaten: die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei geht es um all jene Maßnahmen, die dazu beitragen, Privat- und Berufsleben so miteinander in Einklang zu bringen, dass die Menschen ihre verschiedenen gesellschaftlichen Rollen bestmöglich ausfüllen können. Alperia […]
Wie funktioniert die Gaslieferkette?

„Gas“ ist ein kurzes, einfaches Wort. Wer die Materie aber erkunden und verstehen will, muss sich auf eine Reise begeben, die über lokale und nationale Grenzen hinausführt. Claudia Lorenzetti, Teil der Abteilung Energiemanagement von Alperia Trading und Verantwortliche Gas Logistics & Settlement, verfolgt diesen Prozess seit zehn Jahren und befasst sich mit Logistik, Abrechnung, Rechnungsstellung, […]
Beratung voller Energie: Bedürfnisse und Beziehungen im Fokus

Im direkten Kontakt mit Menschen zu arbeiten bedeutet vor allem, zuhören und Beziehungen aufbauen zu können. Patrizia Forti, Koordinatorin der Alperia Energy Points in Bozen, und Julia Sozzi Mumelter, Beraterin für Privatkunden und KMU, sind zwei, die hinter und für diese Mission stehen. In Sachen Strom- und Gasversorgung, bei E-Mobilität und Photovoltaik vertrauen mittlerweile über […]
Alperia unterstützt die Initiative „No Women No Panel“

Firmenmemorandum Foto (von links): Bei der Unterzeichnung des Memorandums am Alperia Hauptsitz in Bozen: Nadia Mazzardis, Vizepräsidentin des Landesbeirates für Chancengleichheit, Francesco Trevisan vom Frauenbüro des Landes Südtirol, Flora Kröss, Vorstandsvorsitzende der Alperia Gruppe Alperia setzt sich für eine größere Sichtbarkeit von Frauen ein und unterstützt die Initiative „No Women No Panel“ und damit die […]
Der Weg zur Nachhaltigkeit führt über die Photovoltaik

Case History: Die Chance von Carcano Antonio SpA Energiemanagement ist entscheidend in der Führung eines jeden Unternehmens: Es umfasst eine Vielzahl von Prozessen, Maßnahmen und Instrumenten, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz und Nachhaltigkeit des Unternehmens zu verbessern. Investitionen in Nachhaltigkeit sind jedoch mit Kosten verbunden. Das […]
Generation Z(ukunft)

Die Generation Z – gemeint sind damit die jungen Menschen, die zwischen den späten 1990er und den frühen 2010er Jahren geboren sind – wird häufig als einzigartig und völlig anders als die vorhergehenden Generationen beschrieben. Sie achtet mehr auf die Umwelt, ist sensibler für Nachhaltigkeit und mit einem größeren Bewusstsein für die Probleme des Klimawandels […]
Internationaler Mädchentag

Der Internationale Mädchentag wird weltweit am 11. Oktober gefeiert. Der 2012 von der UNO ins Leben gerufene Tag soll auf die Bedürfnisse und Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen Mädchen konfrontiert sind, und NEIN zu Gewalt und geschlechtsspezifischer Diskriminierung sagen, sowie eine Kultur der Achtung der Rechte, insbesondere von Mädchen, verbreiten. Heranwachsende Mädchen haben das Recht […]
So kommunizieren Sie die grüne Haltung Ihres Unternehmens

In einem Markt, der zunehmend sensibler für Nachhaltigkeit wird und der die Energiewende fest im Blick hat, sind immer mehr Unternehmen davon überzeugt, ihre Tätigkeit so ausüben zu wollen, dass sie weder der Umwelt noch den Menschen noch der Wirtschaft schadet – um den nächsten Generationen eine Zukunft in Wohlstand zu sichern. Betriebliche Nachhaltigkeit ist […]
Zusammenarbeit von Alperia und Universal Pictures International Italy zum Kinostart von „Der wilde Roboter“
Was haben ROZZUM 7134, Hauptprotagonistin des Films „Der wilde Roboter“, der am 29. September und 6. Oktober Kinopremiere feiert, und Alperia, Südtirols Dienstleistungsanbieter von 100 % grüner Energie, gemeinsam? Viel mehr als es auf den ersten Blick scheinen mag. Die Roboterdame ROZZUM 7134, kurz „Roz“, wurde für das Leben in einer futuristischen Stadt programmiert. Doch […]
Ein Tag mit Alperia: Zusammen die Fernwärme entdecken

Fernwärme ist ein intelligentes, sicheres und effizientes System, mit dem wir viele Gebäude mit Wärme versorgen und dadurch für eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität der Menschen mit erheblichen Vorteile auch für die Umwelt sorgen. In diesem Artikel erläutern wir, wie sie funktioniert und was sie so vorteilhaft macht. Dabei konzentrieren wir uns auf die Fernwärme […]
Eine elektrisierende Reise

Ein Blick hinter die Kulissen der Energieverteilung Stellen Sie sich vor, Sie schalten bei sich zu Hause das Licht ein. Einfach, nicht wahr? Doch hinter dieser alltäglichen Geste verbirgt sich eine komplexe und faszinierende Reise: Die Reise des Stroms von den Wasserkraftwerken bis zu den Steckdosen in unseren Häusern. In dieser Reportage berichten wir über […]
Alperia beherbergt eine Fledermauskolonie im Wasserkraftwerk Töll

Alperia machte kürzlich eine unerwartete und kuriose Entdeckung: In den ehemaligen Maschinenräumen des Kraftwerks Töll, einem der 35 Wasserkraftwerke, die Alperia in Südtirol betreibt, hat sich eine Kolonie von rund 300 Fledermäusen eingenistet. Um dieses ungewöhnliche Zusammenleben richtig anzugehen, wandte sich der Südtiroler Energieversorger an Eva Ladurner, Biologin am Südtiroler Naturkundemuseum, die als Expertin dieser […]
Hotel Masatsch – Wo Arbeit für Inklusion steht

Das Hotel Masatsch ist ein Ort, an dem die Arbeit zum Ausdruck einer Gemeinschaft wird, an dem die sozialen Auswirkungen über den rein wirtschaftlichen stehen. Es ist selten, aber wenn so etwas passiert, dann profitieren alle davon. Es ist kein Zufall, dass das Hotel Masatsch, eine Unterkunft der Lebenshilfe onlus in Oberplanitzing in der Gemeinde […]
Die 5 umweltfreundlichsten Städte Europas

Obwohl die ökologische Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Thema für alle Städte ist, gibt es einige Städte, die tugendhafter sind als andere. Im Juni 2024 hat Arcadis, ein Beratungs- und Planungsunternehmen für Bau- und Umwelttechnik, seinen neuesten Bericht „Sustainable City Index (SCI)“ veröffentlicht und dadurch einen Appell an Städte auf der ganzen Welt gerichtet. Im Bericht […]
Alperia fördert Biodiversität

Blumenwiesen für mehr Artenvielfalt neben Wasserkraft- und Umspannwerken Südtirols Energiedienstleister Alperia hat ein neues Projekt zur ökologischen Aufwertung seiner Kraft- und Umspannwerke im Vinschgau gestartet. Am heutigen Mittwoch, 17. Juni wurde das heimische Saatgut vor dem Wasserkraftwerk in Laas ausgesät, um eine artenreiche Wildblumenwiese anzulegen. Die Samen der Wildpflanzen kommen von Spenderflächen aus der Umgebung. […]
Refurbishing von Gegenständen: wirtschaftlicher und ökologischer Wert

„Refurbishing“ ist aktuell in jeder Hinsicht eins der wichtigsten Schlagwörter. Dies gilt sowohl auf der persönliche Ebene, auf der das Finden neuer Wege zur Anpassung an den Wandel immer dringender wird, als auch auf der Umweltebene, auf der es die gemeinsame Pflicht ist, Produktions- und Konsummuster zu etablieren, die die Umwelt und die Ökosysteme weniger […]
Wer bestimmt den Energiepreis für Gas und Strom?

Wenn es um Energierechnungen geht, lautet eine der häufigsten Fragen: Warum ist der Preis so hoch? Und warum investieren viele Energieunternehmen in Marketing und Sponsoring, statt die Preise zu senken? Mit diesem Leitfaden versuchen wir, verständlich zu machen, wie der Energiemarkt funktioniert und warum nicht alles von den Energieversorgern abhängt. Energiemarkt Um zu verstehen, wer […]
Wie man die Klimaanlage am besten einsetzt. Der ultimative Leitfaden

Mit der Ankunft des Sommers und dem raschen Anstieg der Temperaturen wird die Klimaanlage zu einem der nützlichsten Haushaltsgeräte, sowohl zu Hause als auch im Büro. Bei unvorsichtigem Gebrauch kann sie jedoch zu hohen Energierechnungen und verschiedenen Umwelt- und Gesundheitsproblemen führen. Aber der Reihe nach. Zunächst einmal ist es wichtig, das richtige Modell zu wählen. […]
Grünere Städte für ein besseres Leben

Die Zersiedelung nimmt überall auf der Welt sprunghaft zu, auch in Italien. In diesem Zusammenhang sind Investitionen in städtische Grünflächen dringender denn je. Parks, Gärten, Blumenbeete, Baumalleen und begrünte Dächer können die Lebensqualität der Menschen verbessern und sich positiv auf das individuelle und soziale Wohlbefinden sowie auf die CO2-Reduzierung auswirken. Der Grund sind unsere Städte: […]
Künstliche Intelligenz und intelligente Klimatisierung am Flughafen von Venedig

Einer der Hauptanwendungsbereiche für künstliche Intelligenz ist die Energieeffizienz, wie im Fall des Sybil HVAC-Systems von Alperia, das am Flughafen Venedig Marco Polo in Betrieb genommen wurde. Es ist der erste Flughafen in Italien, der KI einsetzt, um die Energieeffizienz seiner Klimaanlagen zu verbessern und gleichzeitig einen hohen Standard für den Komfort der Passagiere zu […]
Alperia feiert den Monat des Pride

Der Juni ist der Pride month, was im Englischen „Stolz“ bedeutet. Dieser Begriff hat den verschiedenen Paraden ihren Namen gegeben, die organisiert werden, um die sozialen Ansprüche der schwulen, lesbischen, transgender, asexuellen, nicht-binären, queeren und intersexuellen Gemeinschaft zu feiern. Jedes Jahr im Juni finden überall auf der Welt Paraden statt, bei denen die Regenbogenflaggen, das […]
“Verso futuri sostenibili”, 2. Auflage: Nachhaltigkeit als Faktor der Wettbewerbsfähigkeit

Wir leben in einer permanenten Krisensituation, die durch die Überlagerung von Notlagen gekennzeichnet ist, die uns die Nicht-Nachhaltigkeit des derzeitigen Wachstumsmodells und die Dringlichkeit bestimmter Probleme, die sich daraus ergeben, wie z. B. der Klimawandel, vor Augen führen. Die Institutionen, die neuen Investoren- und Verbraucherorientierungen fordern die Unternehmen auf, zur Energiewende beizutragen, innovativ zu sein […]
Die Rolle der Wirtschaft bei der Bekämpfung des Klimawandels

Interview mit Paolo Viganò vom Climate Network Die Unternehmen sind heute aufgefordert, eine wichtige Rolle in der Welt der Nachhaltigkeit zu spielen, und zwar aufgrund des gesetzgeberischen Drucks, aber auch aufgrund der Notwendigkeit, über Parameter zu kommunizieren, die nicht rein finanzieller Natur sind. Rete Clima, eine gemeinnützige technische Einrichtung, begleitet Unternehmen, die diesen Weg einschlagen […]