
Wie viel Strom verbrauchen Haushaltsgeräte im Standby?
In vielen Haushalten ist es mittlerweile üblich, Elektrogeräte im Standby-Modus ruhen zu lassen. Aber
In vielen Haushalten ist es mittlerweile üblich, Elektrogeräte im Standby-Modus ruhen zu lassen. Aber
Mit ihren atemberaubenden Landschaften, der frischen Luft und den vielfältigen Möglichkeiten für Aktivitäten im
„Refurbishing“ ist aktuell in jeder Hinsicht eins der wichtigsten Schlagwörter. Dies gilt sowohl auf
Mit der Ankunft des Sommers und dem raschen Anstieg der Temperaturen wird die Klimaanlage
Durch einen nachhaltigen Lebensstil können wir die Verschwendung von Ressourcen reduzieren, die Umweltverschmutzung einschränken,
Die Energieklasse beschreibt Einsparung und Effizienz. Die Rede ist von den Energieeffizienz-Labels, die den
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) fordert auch dieses Jahr, vom 18. bis 26.
Wenn wir das Licht einschalten oder ein beliebiges Haushaltsgerät in unserem Haus benutzen, sollten
Mit diesen Tricks zur Kühlung unseres Zuhauses können wir nicht nur den Einsatz von
Ein Leitfaden für einen umweltfreundlichen Urlaub
Fast 30 Millionen Menschen werden von Juni bis
Es spielt keine Rolle, wo wir wohnen, ob in den Bergen oder an der
Wie viel wissen wir über Nachhaltigkeit? Ein effektiver und ansprechender Weg, sich mit dem
Ein T-Shirt aus Bio-Baumwolle hat nicht denselben Wasserfußabdruck – d.h. die für die Herstellung
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Wasser für die Herstellung eines einfachen Baumwoll-T-Shirts
In Europa ist Italien an erster Stelle, was die Anzahl der nachhaltigen Hotelbetriebe angeht:
Einen nachhaltigen Garten, Gemüsegarten oder Balkon zu gestalten, bedeutet Grünflächen zu schaffen, in
Der Valentinstag ist für viele eine rein konsumorientierte Erfindung. Es gibt aber auch Menschen,
Es ist eine der konsumfreudigsten Zeiten des Jahres, in der man auf der Jagd
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, aber der Umweltschutz geht nicht in Urlaub.
Mit
Recycling bedeutet Energie zu sparen, Rohstoffe zurückzugewinnen und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
Der Erste, der sich 1986 zu diesem Thema äußerte, war der amerikanische Umweltschützer Jay
Wir haben unzweifelhaft ein Problem: Es regnet nicht. Vom Energiebereich und der Landwirtschaft über
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und der Wunsch, nach zwei Jahren Pandemie endlich
Nun, ja: Eine Suche im Internet machen, E-Mails versenden, an Videokonferenzen teilnehmen, ein Foto